St. Hubertus Schützenbruderschaft 1863 Labbeck e.V.

Georg Quinders ist der neue König von Labbeck
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Labbeck hat einen neuen Schützenkönig. Georg Quinders gelang am Samstagabend um 22.14 Uhr der Königsschuss. Auf dem anstehenden Schützenfest in gut drei Wochen wird seine Ehefrau Barbara die Königin an seiner Seite sein. Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Labbeck feiert ihr Schützenfest vom 19. bis zum 22. September.
Wie die Schützen weiter mitteilten, waren am Samstag zwei Aspiranten hervorgetreten, als es darum ging, um die Königswürde zu schießen: Dominik Brücker und Georg Quinders hatten sich ein Herz gefasst. Sie lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Nach insgesamt 203 Schüssen fiel der Rumpf des Holzvogels von der Stange. Dadurch wurde Georg Qudiners der neue König in Labbeck. Bis tief in die Nacht wurde das Ergebnis gefeiert.
Labbecks Schützinnen und Schützen hatten sich am Nachmittag getroffen. Nach Vergabe der Schießnummern marschierten sie durchs Dorf. Dabei wurde der diesjährige Vogel von mehreren Jungschützen in einem Kettcar vorgefahren. Er war von zwei Schützenbrüdern hergestellt worden: von Schreinermeister Christian Paßens und Malermeister Michael Bongarts.
Nach dem Umzug durchs Dorf begann das Schießen. Erstmals wurde um sechs anstatt vier Preise gerungen. Dafür war der Vogel extra um zwei Preise erweitert worden. Auch die Farbgestaltung war angepasst worden. Die neue Optik war deshalb von den Schützen mit Spannung erwartet worden. Es war ein bewundernswerter Vogel, wie die Bruderschaft erklärte.
Den ersten Preis, den Kopf, ergatterte Norbert Engelskirchen mit dem 133. Schuss. Mit dem 205. Schuss fiel der nächste Preis, der linke Flügel, er ging an Lutz Henle. Nach weiteren 112 Schüssen sicherte sich Jannik Odendahl den dritten Preis, den rechten Flügel. Mit dem insgesamt 359. Schuss holte sich Linus Passens das Zepter. Wiederum ein Jungschütze traf mit dem 439. Schuss den Apfel. Schließlich fiel der Schwanz mit dem 554. Schuss, ihn gewann Leo Ingenlath. Damit blieb nur noch der Rumpf. Auf ihn schossen dann die beiden Königsaspiranten.
Auch der Nachwuchs trat an. Neuer Kinderkönig ist Jan Hogeveen. Er schoss den Rumpf herunter. Die Schützengemeinde und die Zuschauer würdigten diese Leistung mit einem kleinen Umzug über den Dorfplatz. Vorher hatte Julian Pawlik mit dem sechsten Armbrustpfeil den Kopf getroffen. Andrey Czernikov ergatterte mit dem 24. Schuss den Schwanz. Mit dem 27. Schuss ging der linke Flügel an Leo Kaja, mit dem 41. Schuss der rechte Flügel an Jule Tenbruck. Insgesamt nahmen 23 Kinder am Vogelschießen des Nachwuchses teil.
Text-Quelle: RP / wer side
Bild-Quelle: Holger König
DAS Schützenfest 2024 war wieder ein voller Erfolg!
Der Freitag
Bierpong Turnier
Der Samstag
Königsgalaball
Der Sonntag
Familientag
